Foto Landratsamt München

Hitze, Kühle-Orte-Karte, Wetter­war­nungen und mehr

02.07.2025 | Aktuelles | 0 Kommentare

Tipps zum Umgang mit der aktu­ellen Hitze­welle im Land­kreis München

Extrem­tem­pe­ra­turen von weit über 30 Grad sorgen derzeit im Land­kreis München f ür eine starke Belas­tung – insbe­son­dere für ältere Menschen, Kinder und Personen mit Vorer­kran­kungen. Das Land­ratsamt M ̧nchen ruft deshalb zu beson­derer Acht­sam­keit und Rück­sicht auf und gibt prak­ti­sche Tipps zum Umgang mit der Hitze. Ganz neu ist die soge­nannte „Kühle-Orte- Karte“ für den Land­kreis auf der erst kürz­lich veröf­fent­lichten Projekt­platt­form „Mein Land­kreis München“ (https://mein-landkreis- muenchen.de). Bürge­rinnen und Bürger können dort auf einer Land­kreis­karte einfach und öffent­lich einsehbar ihre Lieb­lings­orte für heiße Sommer­tage erfassen, an denen es selbst bei größlter Hitze ange­nehm kühl und schattig ist. In Gemein­schafts­ar­beit soll so eine möglichst umfas­sende Über­sicht über kühle Orte im Land­kreis für die immer häufiger werdenden Hitze­tage entstehen.

So kommen Sie gut durch die Hitze

Bereits kleine Maßnahmen im Alltag helfen, die hohen Tempe­ra­turen besser zu bewäl­tigen:

  • Viel trinken – am besten Wasser oder unges ̧flten Tee.
  • Räume morgens und abends lüften, tags­über Fenster schließen und abdun­keln.
  • Helle, luftige Klei­dung tragen, körper­liche Anstren­gung meiden.
  • Schat­ten­plätze und kühle Innen­räume aufsu­chen.
  • Sonnen­creme nicht vergessen – vor allem bei Kindern.

Weitere Infor­ma­tionen bietet das Baye­ri­sche Landesamt für Gesund­heit und Lebens­mit­tel­si­cher­heit unter https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/praevention/sonne_hitze/index.htm.

Warn­Wetter-App infor­miert früh­zeitig

Über Hitze­wellen recht­zeitig Bescheid wissen – das ermög­licht die kosten­lose Warn­Wetter-App des Deut­schen Wetter­dienstes. Die App infor­miert indi­vi­duell und zuver­lässig über Hitze­war­nungen in der eigenen Region: https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnwetterapp/warnwetterapp.html.

Kühle Orte im Land­kreis finden – und teilen

Wo lässt es sich bei Hitze gut aushalten? Trink­was­ser­brunnen, Parks, öffent­liche Innen­räume – solche „kühlen Orte“ sammelt der Land­kreis München im Rahmen seines Projekts Klima­fol­gen­an­pas­sung aktuell auf einer inter­ak­tiven Karte. Bürge­rinnen und B ürger sind einge­laden, mitzu­helfen: Wer einen geeig­neten Ort kennt, an dem es auch bei größter Hitze ange­nehm und schattig ist, kann diesen einfach selbst eintragen.

Die Karte ist Teil der neuen Projekt­platt­form des Land­kreises: www.mein- landkreis-muenchen.de. Mit der Platt­form „Mein Land­kreis München“ verfolgt das Land­ratsamt das Ziel, zentrale Entwick­lungs­pro­zesse im Land­kreis sichtbar und nach­voll­ziehbar zu machen. Gleich­zeitig eröffnet die Anwen­dung neue Wege der Betei­li­gung an stra­te­gi­schen Projekten.

Acht­sam­keit im Alltag

Gerade in Situa­tionen wie der aktu­ellen Hitze­welle, die insbe­son­dere für vulnerable Gruppen eine grofle Heraus­for­de­rung darstellt, ist nach­bar­schaft­li­cher Zusam­men­halt von beson­derer Bedeu­tung.

Ein kurzer Anruf, ein Getränk vor die Tür stellen oder Hilfe beim Einkaufen – mit kleinen Gesten kann jeder einen Beitrag leisten, damit auch ältere Menschen, Allein­ste­hende oder Fami­lien mit kleinen Kindern gut durch die heißen Tage kommen.

Weitere Infor­ma­tionen unter www.landkreis-muenchen.de/klimafolgenanpassung und auf der neuen Projekt­platt­form des Land­kreises: www.mein-landkreis-muenchen.de

Chris­tine Spiegel, Presse- und Öffent­lich­keits­ar­beit Land­ratsamt München

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert