Foto: Gemeinde Oberschleißheim

Druck­ab­fall in Ober­schleiß­heim: ange­bohrte Wasser­lei­tung im “verfah­rens­freien Solar­park”

27.08.2025 | Aktuelles | 0 Kommentare

Durch Sper­rung der betrof­fenen Leitung im Lauf des Tages behoben

In Ober­schleiß­heim kam am späten Vormittag des 26. August 2025 kaum noch Wasser auf dem Hahn. Wahr­schein­lich haben alle zuerst mal im eigenen Haus­halt nach der Ursache gesucht, aber es stellte sich rasch heraus, dass mehr oder weniger das gesamte Gemein­de­ge­biet betroffen war.

Auf dem bisher rein land­wirt­schaft­lich bewirt­schaf­teten Gelände, das nörd­lich vom Bergl­wald an die S‑Bahn angrenzt, wird gerade eine Frei­flä­chen­pho­to­vol­taik-Anlage, ein Solar­park, gebaut. Die Anlage ist “verfah­rens­frei”.

Verfah­rens­frei, das heißt: Sofern eine Eini­gung zwischen Betreiber und Grund­stücks­ei­gen­tümer besteht und sofern die Anlage nicht in Wohn­ge­bieten liegt, ist keine Bauge­neh­mi­gung von seiten der Gemeinde notwendig. Andere recht­liche Vorschriften (Land­schafts­schutz, Denk­mal­schutz usw.) sind davon nicht betroffen und müssen einge­halten werden.

In Bayern gilt diese Rege­lung seit Ende 2024 für PV-Anlagen an Auto­bahnen und Schie­nen­stre­cken (bis zu 200 m). Sie ist Bestand­teil einer “Entbü­ro­kra­ti­sie­rungs­in­itia­tive” der baye­ri­schen Staats­re­gie­rung und soll dem weiteren Ausbau von PV dienen, wo “wir in Bayern Spit­zen­reiter sind” (Hubert Aiwanger).

Offenbar wurde beim Bau der PV-Anlage eine Wasser­lei­tung ange­bohrt. Durch die Sper­rung der Leitung konnten die Mitar­beiter des Wasser­werks Ober­schleiß­heim zumin­dest dafür sorgen, dass wieder genü­gend Wasser aus der Leitung kam.

Andrea Wörle

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert