Einladung zum großen Familienfest am 3. August 2025
Nach Garching ist Oberschleißheim die zweite Gemeinde im Landkreis München, in der eine Nachbarschaftshilfe gegründet wurde. Die Probleme der gegenseitigen Familienhilfe wurden im Februar 1970 auf einer Bürgerversammlung diskutiert und der Verein wurde ins Leben gerufen. 40 der anwesenden Bürger und Bürgerinnen schlossen sich spontan der Organisation an.
Von Anfang an war unkomplizierte Hilfe in den Bereichen Seniorenhilfe und Kinderbetreuung möglich. Heute werden ca. 200 Haushalte unterstützt und die Betreuung von Kindern erfolgt je nach Alter in einer Kinderkrippe, in 3 Großtagespflegen, bei 2 Tagesmüttern und an den beiden Grundschulen in der Mittagsbetreuung bzw. im offenen Ganztag.
Auch die Gemeinschaft wird gefördert: Für Senioren gibt es montags einen Kaffeenachmittag und sowohl mittwochs als auch freitags einen gemeinsamen Mittagstisch. Hinzu kommen Sing- und Instrumentalkreis, Gymnastik, Kreistanz, eine Kegelrunde und Ausflüge.
Junge Familien tauschen sich gerne in der offenen Eltern-Kind-Gruppe aus und schätzen das preiswerte Angebot bei Flohmärkten und Basar der Nachbarschaftshilfe.
Darüber hinaus gibt es Rat und Hilfe bei der Diabetiker-Selbsthilfegruppe und bei der Schuldnerberatung. Ein Christkindlmarkt rundet das soziale Programm ab.
Dass das vielfältige Programm der Nachbarschaftshilfe seit über fünf Jahrzehnten in der Gemeinde möglich ist und so rege in der Bevölkerung angenommen wird, wollen wir gerne zusammen feiern.
Daher laden wir Sie am Sonntag, den 3. August ab 12 Uhr bis in die Abendstunden zu einem großen Familienfest auf dem Bürgerplatz ein. Die Oberschleißheimer Blasmusik, Schlawindl und Czardasparadies werden den Tag musikalisch umrahmen. Die Kinder können sich auf ein buntes Programm freuen – lasst Euch überraschen! Für das leibliche Wohl sorgen Die Neuen Bürgerstuben. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Bürgerhaus statt.
Seien Sie mit dabei – werden Sie ein Teil von uns!
Claudia Bachmann, für das Team der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V., Mail: info@nbh-osh.de, Web: www.nbh-osh.de
0 Kommentare