Phönix Aktuell im Juli: Neuan­fang für Herren­mann­schaften?

02.07.2025 | Vereine | 0 Kommentare

Wichtig: Sommer­fest und Frän­ki­sches Wein­fest vom FC Phönix nicht verpassen

Unsere Herren­mann­schaften haben im Juni ihre letzten Punkt­spiele absol­viert und sich jetzt in die Sommer­pause verab­schiedet. Ihr jeweils letztes Punkt­spiel spie­gelt recht gut, wie ihre Saison verlaufen ist. Die Erste spielte Unent­schieden und die Zweite Mann­schaft verlor auch ihr letztes Spiel.

Sie beendet die Runde in der A‑Klasse ohne einen einzigen Punkt und mit einem Torver­hältnis von 12:127 und steigt in die B‑Klasse ab. Wir erin­nern uns: Schon im Jahr davor hat die Zweite nur mit Ach und Krach den Klas­sen­er­halt geschafft mit einem Sieg im letzten Saison­spiel. Und dann hat fast die komplette Mann­schaft den Verein verlassen oder aufge­hört. Von daher kann man schon als Erfolg verbu­chen, dass die fast aus dem Nichts­zu­sam­men­ge­stellte Mann­schaft bei allen Spielen der Saison ange­treten ist. Jetzt soll in der B‑Klasse ein Neuan­fang gemacht werden.

Die AH hat im Juli noch einige Spiele zu absol­vieren, bevor auch sie in die Sommer­pause geht. Das gilt auch für unsere Jugend­mann­schaften. Zwar sind ihre Punk­te­runden beendet, aber das Trai­ning läuft bis zu den Sommer­fe­rien eh weiter und es stehen auch noch einige Turniere an.

Das Ende der Saison heißt für die Verant­wort­li­chen aus den Abtei­lungen aber nicht Pause – ganz im Gegen­teil. Da gilt es die neue Saison zu planen, Trai­ner­zu­ord­nungen zu treffen und Trai­nings­zeiten zu planen. Einen Einblick hierzu geben die Jugend­leiter in einem ausführ­li­chen Inter­view in der Juli-Ausgabe von Phönix Aktuell.

Die Vorbe­rei­tungen für unser Sommer­fest und das Frän­ki­sche Wein­fest laufen auf vollen Touren. Diese Feste sind die beste Gele­gen­heiten, sich mit den Freunden vom Phönix oder Bekannten aus Schleiß­heim gemüt­lich zusam­men­zu­setzen.

Zu all diesen Themen berichtet diese Ausgabe der Phönix Aktuell.

Euer Helmut Beck

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert