Schleißheims stärkstes Team gesucht
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, heißt es wieder: Mitmachen, lachen, anfeuern! Die Bierzelt-Olympiade im Rahmen des Oberschleißheimer Volksfests vom 22. 26. Mai 2025 geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, der für große Begeisterung sorgte, laden dieVeranstalter erneut alle sportlich-geselligen Teams zur Teilnahme ein.
Ab 15.00 Uhr wird das Festzelt zur Bühne für Kraft, Köpfchen und Geschicklichkeit – ein unterhaltsamer Wettbewerb mit viel Humor, Teamgeist und Gaudi. Teilnehmen können Teams mit vier Personen (davon mindestens eine Frau), das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung per Mail an bierzeltolympiade@remonte-braeu.de bis spätestens 17. Mai wird erbeten.
Titelverteidiger gesucht
Im vergangenen Jahr wurde der RSV Schleißheim als erster Olympiasieger gefeiert. Nun wird das Team herausgefordert: Vereine, Freundeskreise, Ortsteile und Stammtische aus Ober- und Unterschleißheim sind herzlich eingeladen, sich sportlich und mit einem Augenzwinkern zu messen.
„Die Bierzelt-Olympiade war 2024 ein voller Erfolg“, sagt Mitveranstalter Robert Schmidt, Festwirt des Volksfests. „Heuer wollen wir noch mehr Teams auf die Bühne bringen und das Festzelt zum Kochen bringen!“
Unterhaltung mit Michi Dietmayr
Durch die Olympiade führt Michi Dietmayr, der als Schleißheimer Original mit seinem bayerischem Schmäh für Stimmung sorgen wird.
Neben Ruhm und Ehre erwarten die Gewinner auch Preise wie Freibier, Brotzeitbrettl und kleine Überraschungen – aber vor allem: ein unvergesslicher Nachmittag mit bester Festzeltatmosphäre.
Die Bierzelt-Olympiade 2025 ist eine Kooperation der Gemeinde Oberschleißheim, des FC Phönix Schleißheim, des RSV Schleißheim, Festwirt Robert Schmidt und Remonte Bräu Schleißheim.
Thomas Haselbeck
0 Kommentare