Fotos: Planet 'O' Oberschleißheim

Was man im Feri­en­pro­gramm des Planet ‘O’ lernen kann: clever mit Geld umzu­gehen und aus etwas Altem etwas Neues zu machen

26.04.2025 | Kinder & Jugend | 0 Kommentare

Schuld­ner­be­ra­tung, Upcy­cling im Nähwork­shop und viel Spaß

Geld regiert die Welt – aber wie behält man eigent­lich den Über­blick? Im Planet ‚O‘ drehte sich am Mitt­woch, dem 23.4.2025, alles um Zahlen, Scheine und Geld. Zwei erfah­rene Schuld­ner­be­ra­te­rinnen der Caritas München waren zu Gast und hatten ein ganz beson­deres Brett­spiel im Gepäck. Das Ziel: Jugend­liche spie­le­risch für den Umgang mit Finanzen und den Fall­stri­cken der Schul­den­falle sensi­bi­li­sieren.

Mit jeder Runde wurde das Thema greif­barer: Warum ist ein Handy­ver­trag nicht immer harmlos? Was passiert, wenn man den Über­blick über seine Ausgaben verliert? Und was genau bedeutet eigent­lich Dispo? Die Jugend­li­chen stellten viele neugie­rige Fragen und disku­tierten lebhaft mit.

Das Spiel war dabei nicht nur lehr­reich, sondern machte auch richtig Spaß – ob beim Auswür­feln von Lebens­er­eig­nissen oder beim stra­te­gi­schen Haus­halten mit Spiel­geld. Die beiden Bera­te­rinnen erklärten geduldig und mit vielen prak­ti­schen Beispielen, worauf es beim Umgang mit Geld ankommt – von Schufa bis Versi­che­rungen. Ganz ohne erho­benen Zeige­finger, dafür mit einer großen Portion Humor und Offen­heit. Am Ende nahmen die Jugend­li­chen jede Menge Wissen mit – und das gute Gefühl, ein biss­chen besser auf das echte Leben vorbe­reitet zu sein.

Coole Turn­beutel aus alten Hosen im Nähwork­shop: Alte Jeans, neue Ideen: In der zweiten Oster­fe­ri­en­woche wurde im Planet ‚O‘ wieder fleißig gewer­kelt – diesmal mit Nadel, Faden und ganz viel Krea­ti­vität. Im Rahmen eines Nähwork­shops verwan­delten die Mädchen ausge­diente Hosen in styli­sche Turn­beutel.

Unter fach­kun­diger Anlei­tung wagten sich die Nach­wuchs-Schnei­de­rinnen an die Nähma­schine. Dabei lernten sie nicht nur die Basics wie Rück­stich, Faden­span­nung und das Einfä­deln, sondern auch hilf­reiche Tipps und Tricks, wie man saubere Nähte hinbe­kommt und aus Altmo­di­schem etwas richtig Cooles zaubert.

Neben dem hand­werk­li­chen Geschick stand auch Nach­hal­tig­keit im Fokus: Wegwerfen? Fehl­an­zeige! Die Kinder erfuhren, wie einfach es sein kann, alten Stoffen neues Leben einzu­hau­chen – Upcy­cling at its best.

Am Ende des Work­shops hielten alle mit Stolz ihren selbst gemachten Turn­beutel in den Händen – jedes Stück ein Unikat. Ein rundum gelun­gener Feri­entag, der nicht nur Nähkennt­nisse vermit­telte, sondern auch das krea­tive Selbst­ver­trauen der Mädchen stärkte.

Zsuzsa Haarich

Weitere Infor­ma­tionen gibt es in der Jugend­frei­zeit­stätte Planet ‚O‘, einer Einrich­tung des Kreis­ju­gend­rings München-Land, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Ober­schleiß­heim, Telefon: 089/3153962, E‑Mail: info@planet-osh.de. Web: www.planet-osh.de

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert