Schuldnerberatung, Upcycling im Nähworkshop und viel Spaß
Geld regiert die Welt – aber wie behält man eigentlich den Überblick? Im Planet ‚O‘ drehte sich am Mittwoch, dem 23.4.2025, alles um Zahlen, Scheine und Geld. Zwei erfahrene Schuldnerberaterinnen der Caritas München waren zu Gast und hatten ein ganz besonderes Brettspiel im Gepäck. Das Ziel: Jugendliche spielerisch für den Umgang mit Finanzen und den Fallstricken der Schuldenfalle sensibilisieren.
Mit jeder Runde wurde das Thema greifbarer: Warum ist ein Handyvertrag nicht immer harmlos? Was passiert, wenn man den Überblick über seine Ausgaben verliert? Und was genau bedeutet eigentlich Dispo? Die Jugendlichen stellten viele neugierige Fragen und diskutierten lebhaft mit.


Das Spiel war dabei nicht nur lehrreich, sondern machte auch richtig Spaß – ob beim Auswürfeln von Lebensereignissen oder beim strategischen Haushalten mit Spielgeld. Die beiden Beraterinnen erklärten geduldig und mit vielen praktischen Beispielen, worauf es beim Umgang mit Geld ankommt – von Schufa bis Versicherungen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit einer großen Portion Humor und Offenheit. Am Ende nahmen die Jugendlichen jede Menge Wissen mit – und das gute Gefühl, ein bisschen besser auf das echte Leben vorbereitet zu sein.
Coole Turnbeutel aus alten Hosen im Nähworkshop: Alte Jeans, neue Ideen: In der zweiten Osterferienwoche wurde im Planet ‚O‘ wieder fleißig gewerkelt – diesmal mit Nadel, Faden und ganz viel Kreativität. Im Rahmen eines Nähworkshops verwandelten die Mädchen ausgediente Hosen in stylische Turnbeutel.
Unter fachkundiger Anleitung wagten sich die Nachwuchs-Schneiderinnen an die Nähmaschine. Dabei lernten sie nicht nur die Basics wie Rückstich, Fadenspannung und das Einfädeln, sondern auch hilfreiche Tipps und Tricks, wie man saubere Nähte hinbekommt und aus Altmodischem etwas richtig Cooles zaubert.

Neben dem handwerklichen Geschick stand auch Nachhaltigkeit im Fokus: Wegwerfen? Fehlanzeige! Die Kinder erfuhren, wie einfach es sein kann, alten Stoffen neues Leben einzuhauchen – Upcycling at its best.
Am Ende des Workshops hielten alle mit Stolz ihren selbst gemachten Turnbeutel in den Händen – jedes Stück ein Unikat. Ein rundum gelungener Ferientag, der nicht nur Nähkenntnisse vermittelte, sondern auch das kreative Selbstvertrauen der Mädchen stärkte.
Zsuzsa Haarich
Weitere Informationen gibt es in der Jugendfreizeitstätte Planet ‚O‘, einer Einrichtung des Kreisjugendrings München-Land, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim, Telefon: 089/3153962, E‑Mail: info@planet-osh.de. Web: www.planet-osh.de
0 Kommentare