Diese wunderschönen Osternester gestalteten die Kinder des Osterferienprogramms im Planet'o selbst. Fotos alle Planet'O

Bunte Oster­fe­rien im Planet ‚O‘

19.04.2025 | Kinder & Jugend | 0 Kommentare

Öster­li­ches Bastel­ver­gnügen und jede Menge Spaß

Früh­lings­hafte Farben, fröh­li­ches Kinder­la­chen und jede Menge krea­tive Energie erfüllten das „Planet O“ in den dies­jäh­rigen Oster­fe­rien. Die Kinder tauchten in eine abwechs­lungs­reiche erste Feri­en­woche ein, die ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und öster­li­chem Bastel­ver­gnügen stand.

Zu Beginn ließen die kleinen Künst­le­rinnen und Künstler ihrer Fantasie freien Lauf: Oster­eier wurden kunst­voll marmo­riert und mit natür­li­chen Farben – wie zum Beispiel Zwie­bel­schalen – verziert. Auch beim Gestalten von Oster­nes­tern aus Gips­binden waren Geduld, Geschick und jede Menge Farbe gefragt. Mit Begeis­te­rung malten die Kinder ihre selbst­ge­machten Nester an und berei­teten sie liebe­voll für den Oster­hasen vor.

Neben den krea­tiven Akti­vi­täten war auch für reich­lich Bewe­gung gesorgt: Bei einem Ausflug ins Jump House tobten sich die Kinder auf verschie­denen Tram­po­linen aus, meis­terten Parcours und konnten ihrer Energie freien Lauf lassen. Das sport­liche High­light sorgte nicht nur für viel
Freude, sondern stärkte auch das Gemein­schafts­ge­fühl.

Im Jump-House gings’s rund…
Die Feri­en­pro­gramm­teil­neh­me­rinnen vor dem Jump-House in München

Ein beson­deres Aben­teuer boten gleich zwei span­nende Schatz­su­chen: Während die Klei­neren mutig eine böse Hexe besiegen mussten, schlüpften die älteren Kinder in die Rolle von cleveren Detek­tiven – ausge­stattet mit Spezi­al­aus­rüs­tung — lösten sie gemeinsam einen kniff­ligen Krimi­nal­fall.

Die kleinen Detek­tive in Aktion

Zum krönenden Abschluss der Feri­en­woche verwan­delte sich das Planet ‚O‘ in ein kleines Kinder­kino. Bei knis­terndem Popcorn und gemüt­li­cher Atmo­sphäre konnten sich die jungen Feri­en­gäste zurück­lehnen und gemeinsam einen Film genießen.

Zsuzsa Haarich, Planet’O

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert