Foto: Martin Klinkmüller

Das “Sprach­café: italie­nisch” freut sich über neue Besu­cher und neue Lern­ma­te­ri­alia­lien

08.04.2025 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Die Lern­gruppe Italie­nisch trifft sich regel­mäßig im WIR

Seit September 2024 gibt es eine Lern­gruppe Italie­nisch im WIR der Sozialen Stadt. Es ist ein sehr schöner und gut geeig­neter Raum. 

Wir sind bis zu acht voll­jäh­rige Lernende und treffen uns montags ab circa 18.00 Uhr im WIR, Am Stuten­anger 6, in Ober­schleiß­heim.

Aktuell hätten wir gerne weitere Lern­ma­te­ria­lien. Es ist zwar dank der Teil­neh­menden und dem Mode­rator sehr viel zur Auswahl vorhanden, jedoch in der Regel nur eine einzelne Kopie bzw. einzelne Ausgabe. 

Daher geht an Sie, liebe Lesende, heute die Frage: Haben Sie noch etwas Italie­ni­sches zu Hause herum­liegen? 

Wenn ja, dann würden wir uns freuen, wenn Sie es uns bitte irgendwie zu der Verfü­gung stellen könnten. 

Viel­leicht haben Sie sogar Inter­esse selbst mit Ihren Mate­ria­lien und mit uns wieder aktiv zu werden. 

Das Sprach­café: italie­nisch ist von lernenden Erwach­senen für lernende Erwach­sene mit bis zu acht Teil­neh­menden. 

Es geht vor allem um das Hören und das gemein­same Spre­chen. Es gibt keinen linearen Unter­richt. Jede Einheit ist anders und orien­tiert sich von den sprach­li­chen und landes­kund­li­chen Inhalten her an den Vorkennt­nissen sowie den Inter­essen der jeweils Anwe­senden. Sehr gerne können eigene Mate­ria­lien mitge­bracht werden. Der Einstieg ist jeder­zeit möglich.Die Teil­nahme ist kostenlos. Kontakt: info@martinkl.eu

Cari saluti e ci vediamo lì!

Martin Klink­müller

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert