Teenies und Jazz No.l bei der Hessenmeisterschaft Foto: JazzADa

Erfolg­reiche Hessen­meis­ter­schaft für JazzADa

06.04.2025 | Sport | 0 Kommentare

Wett­kämpfe mit eisernem Willen aber auch Respekt für andere

Die letzten Trai­nings­ein­heiten vor der dies­jäh­rigen Hessen­meis­ter­schaft waren für den TSV Schleiß­heim von krank­heits­be­dingten Ausfällen geprägt. Zudem blieben nur 2 Wochen Zeit, um nach der Baye­ri­schen Meis­ter­schaft an den Tänzen zu feilen. Doch die Mädels und Jungs ließen sich davon nicht unter­kriegen und standen alle­samt am Sams­tag­morgen pünkt­lich um 06:30 Uhr in Ober­schleiß­heim zur Abfahrt bereit.

In Frank­furt hieß es dann zunächst für die Teenies ihr Können im künst­le­ri­schen Tanz zu zeigen. Diesen meis­terten sie mit Bravour und wurden mit 26,8 von 30 mögli­chen Punkten belohnt.

An ihrem Show Tanz zum Thema „Dancing in the Rain“ haben die Mädels und Jungs noch mal extra hart gear­beitet und gaben mit ihren Requi­siten aus Regen­schirmen und ‑mänteln ein sehr stim­miges Bild ab. Und die harte Arbeit hat sich gelohnt: Nur knapp landeten sie hinter ihren Gegnern aus Strul­len­dorf auf einem hervor­ra­genden 2. Platz und konnten sich in ihrer Wertung, vergli­chen zur Baye­ri­schen Meis­ter­schaft, noch einmal deut­lich verbes­sern.

Lange mussten die Mädels von Jazz No.l warten, bis es um 19:45 Uhr dann auch für sie endlich das erste Mal an diesem Tag auf die Bühne ging. Mit ihrer künst­le­ri­schen Perfor­mance begeis­terten sie die Jury und ertanzten sich wunder­bare 27,7 von 30 mögli­chen Punkten.

Viel Zeit zum Erholen hatten sie danach nicht, denn es ging Schlag auf Schlag weiter — jetzt mit der Show-Kate­gorie. Schon an der Baye­ri­schen Meis­ter­schaft war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und auch diesmal war den Mädels klar, dass alles offen ist. Am Ende landete Jazz No.l knapp hinter ihren Gegnern aus Strul­len­dorf und Sass­an­fahrt auf dem 3. Platz.

Zum Schluss wurden die Michael Jackson Moves (inklu­sive passenden Hüten) ausge­packt. Die Jazz-Kate­gorie ist in diesem Jahr eine der span­nendsten, mit durchweg starken Gruppen. Die Anspan­nung der Teams war deut­lich spürbar, denn allen war bewusst, dass die Plat­zie­rungen auch hier komplett offen waren. Am Ende fehlte dann wieder nur ein Zehntel zum ersten Platz. Doch das viel­leicht Schönste an solchen Turnieren? Der gegen­sei­tige Respekt. Die Freude, die nicht nur dem eigenen Erfolg gilt, sondern auch den Leis­tungen der anderen. Ein echtes Mitein­ander – trotz Wett­be­werb.

Und jetzt bleibt es span­nend: Am 26. April findet die Sachsen-Anhalt-Meis­ter­schaft in Merse­burg statt und die Tänzer und Tänze­rinnen des TSV wollen dort natür­lich die knapp verpassten Plätze errei­chen. Also heißt es jetzt knapp vier Wochen alles geben, hart trai­nieren und Fehler verbes­sern.

Wer die Tänze abseits der Turniere bewun­dern will, ist herz­lich zur dies­jäh­rigen Matinee des TSV Schleiß­heim am 11. Mai im Bürger­haus Ober­schleiß­heim einge­laden.

Tickets kann man beim Karten­vor­ver­kauf am 03. Mai von 11:30–12:30 Uhr im Bürger­haus Ober­schleiß­heim oder direkt vor Ort an der Abend­kasse erwerben.

Updates sowie Fotos und Videos rund um die Tänzer und die Wett­kämpfe gibt es regel­mäßig auf dem Insta­gram Account des TSV Schleiß­heim unter @jazzada_tsvschleissheim — folgen lohnt sich! Wer die Gruppen für ein Event oder ähnli­ches als Show-Act buchen möchte, kann sich gerne auf der Website unter www.jazzada.de infor­mieren — hier finden sich alle wich­tigen Infor­ma­tionen über den Verein. 

Jessica Tächl, JazzADa/TSV Schleiß­heim

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert