Die Schützenkönige und Schützenköniginnen, vlnr: Abbe Müller, Hildegard Wagner, Gerlinde Pleynert, Dirk Niepmann. Foto: Claudia Wagner

100 Jahre Schüt­zen­ge­sell­schaft Hubertus Lust­heim

16.01.2025 | Vereine | 0 Kommentare

Die neuen Schüt­zen­kö­nige im Jubi­lä­ums­jahr der Schüt­zen­ge­sell­schaft Hubertus Lust­heim e.V.

Im November 2024 jährte sich das Vereins­ju­bi­läum der Schüt­zen­ge­sell­schaft Hubertus Lust­heim e.V zum 100. Mal. Diesen Anlass feierten die Schützen der Schüt­zen­ge­sell­schaft Hubertus Lust­heim e.V. im kleinen Kreis an ihrer Grün­dungs­stätte in der Gast­wirt­schaft „Zum Kurfürsten“. 19 Burschen grün­deten am 03.11.1924 die Schüt­zen­ge­sell­schaft Hubertus Lust­heim und wählten Franz Grill zum 1. Schüt­zen­meister.

Bis 1982 war der Schieß­be­trieb in der Gast­wirt­schaft der Familie Kunst­wadl „Zum Kurfürsten“ in Lust­heim, bevor das Schüt­zen­st­überl im Bürger­haus Ober­schleiß­heim eröffnet und das Vereins­leben dorthin verlegt wurde.

Die Frage, wer nun im Jahr 2024 im Schüt­zen­st­überl in Ober­schleiß­heim die Königs­würde erzielt hatte, wurde am Samstag, den 11.01.2025, beant­wortet. Der 1. Schüt­zen­meister Abbe Müller freute sich erneut über eine rege Teil­nahme an diesem Festakt, bei dem die neuen Schüt­zen­kö­nige für das Jahr 2024/2025 prokla­miert und der Wander­pokal an den Gewinner über­reicht wurde sowie die Preis­ver­lei­hung des Christ­baum­kugel-Schie­ßens erfolgte.

Alte und neue Schüt­zen­kö­nigin ist Hilde­gard Wagner, die sich erneut die Königs­würde mit einem 85,3 Teiler sicherte. Knapp gefolgt von Abbe Müller als Vize­könig mit einem 90,6 Teiler. Der Titel des Wurst­kö­nigs ging mit einem 111,2 Teiler an Dirk Niep­mann. Die Vorjahres-Brezen­kö­nigin Gerlinde Pleynert behielt, wie die Schüt­zen­kö­nigin, den Titel und sichert sich diesen mit einem 186,1 Teiler.

Auch der jähr­lich ausge­schos­sene Wander­pokal mit dem besten Zehner blieb in den Händen von Hilde­gard Wagner. Sie erzielte einen hervor­ra­genden 8,0 Teiler auf den Wander­pokal und darf diesen für ein weiteres Jahr bei sich behalten.

Bei der Preis­ver­lei­hung des Christ­baum­kugel-Schie­ßens konnte sich jeder teil­neh­mende Schütze über einen Fleisch­preis freuen.

Wer eben­falls Lust hat, alte Tradi­tionen fort­leben zu lassen und neugierig auf den Schieß­sport ist, kann gerne donners­tags ab 18:00 Uhr im Schüt­zen­st­überl im Bürger­haus Ober­schleiß­heim bei uns vorbei­kommen.

Claudia Wagner, 2. Schrift­füh­rerin SG Hubertus Lust­heim e.V.


Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert