Foto: privat

Zweiter Stamm­tisch der Initia­tive Klimaneutral2035 Ober- und Unter­schleiß­heim

27.02.2024 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Lebhafter Austausch von Tipps und Erfah­rungen

Auch beim zweiten PV-Stamm­tisch der Initia­tive Klimaneutral2035 konnten Inter­es­sierte und PV-Anlagen-Besitzer rund um das Thema Photo­vol­taik-Anlagen wert­volle Tipps und Erfah­rungen austau­schen. Helmut Göbel, der Leiter der PV-Arbeits­gruppe von Klimaneutral2035, mode­rierte zwei Stunden lang die Diskus­sionen von rund 17 Teil­neh­mern, die sich aus Ober‑, Unter­schleiß­heim, Ried­moos und Maisach am 21. Februar 2024 um 20 Uhr im Bürger­zen­trum in Ober­schleiß­heim versam­melt hatten. Die Moti­va­tion der Stamm­tisch­be­su­cher war gemischt. Ein Teil­nehmer hat ein Haus mit ausrei­chend großem Dach für eine PV-Anlage und wollte einfach „mal hören, was es mitt­ler­weile für Erfah­rungen mit PV-Anlagen gibt“. Ein anderer Teil­nehmer in Besitz einer PV-Anlage stellt zur Diskus­sion, inwie­fern eine PV-Anlage zur Energie-Autarkie beitragen kann. Ein größeres Thema war auch bei diesem Stamm­tisch wieder der Strom­spei­cher. Macht er auch für Balkon­kraft­werke Sinn und wie teuer ist so ein Spei­cher? Auch über die Reini­gung der Anlagen und Tauben­schutz­maß­nahmen wurde disku­tiert, die beson­ders in Ober-und Unter­schleiß­heim unver­zichtbar sind.

Die Erfah­rungen einiger Teil­nehmer zeigten außerdem, wie man eine seriöse Firma zur Instal­la­tion finden kann. Der Stamm­gast Johannes Heigl gab als Elektro-Inge­nieur und erfah­rener Betreiber einer PV-Anlage einschließ­lich Spei­cher und Wärme­pumpe Ratschläge, wie man unse­riöse Anbieter erkennen kann. Über PV-asso­zi­ierte Themen wurde ebenso debat­tiert. Wie kann die vorhan­dene PV-Anlage für das Laden eines E‑Autos genutzt werden? Macht es Sinn eine bestehende Solar­an­lage gegen eine Wärme­pumpe zu wech­seln?

Der nächste Stamm­tisch wird am 12. März 2024 in Unter­schleiß­heim um 19:30 im Restau­rant La Solana statt­finden. Wer sich bis dahin schon über die Anschaf­fung einer PV-Anlage infor­mieren oder in ähnli­cher Weise Ener­gie­wende und Klima­schutz voran­bringen will, wird auch in den Leit­fäden zu PV‑, Solar­an­lagen, Wärme­pumpen und weiteren Themen auf den Inter­net­seiten von Klimaneutral2035 fündig ( https://ush.klimaneutral2035.de/ bzw. https://osh.klimaneutral2035.de/ ). Lena Gierl

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert