Mehr Chan­cen­ge­rech­tig­keit verwirk­licht

28.04.2020 | Kinder & Jugend | 1 Kommentar

Nach fast 20 Jahren verab­schiedet sich Klaudia Linde­mann von der Haus­auf­ga­ben­hilfe „Lern mit!“. Die Arbeit mit den Kindern habe ihr sehr viel Spaß gemacht, betont sie: “Ich hatte von Anfang an das Gefühl, hier meinen Platz gefunden zu haben“. Die Förde­rung der Kinder, die sich nicht nur auf die Unter­stüt­zung bei den Haus­auf­gaben beschränke, trage zu mehr Chan­cen­ge­rech­tig­keit bei, ist sie über­zeugt.

„Klaudia Linde­mann war eine sehr wich­tige und tragende Säule unserer Haus­auf­ga­ben­hilfe“, sagte zum Abschied Deniz Dadli, der Leiter der Jugend­frei­zeit­stätte, “durch ihre ruhige und ausge­gli­chene Art und ihr herz­li­ches Enga­ge­ment hat sie viel bewegt.” Sie habe sehr dazu beigetragen, den Kindern gleiche Bildungs­chancen zu ermög­li­chen, betonte Dadli: “Viele Kinder haben es durch ihre Hilfe auf die Real­schule oder das Gymna­sium geschafft.“

Derzeit sind Frei­zeit­stätte, Haus­auf­ga­ben­hilfe und die meisten Schul­klassen geschlossen. Eine Verab­schie­dung soll nach­ge­holt werden.

Beitrag teilen:

1 Kommentar

  1. Meine Hoch­ach­tung an Frau Linde­mann und mein herz­li­cher Dank für so lange Jahre moti­vierter, quali­täts­voller Arbeit, die von Herzen kommt!

    Ingrid Lind­büchl

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert