„Ein freundlicher Geist“

Die Grundschule in der Parksiedlung ist jetzt eine zertifizierte „Schule mit Courage“. Bei einer Feier am Mittwoch wurde die Schule in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. An der Schule sind heuer rund 300 Schüler aus 32 Nationen.

Vor zwei Jahren hatten Jugendsozialarbeiterin Sandra Becker und Juliana Krolop von der Jugendfreizeitstätte „Planet ‘O'“ zusammen mit einer Schulklasse die Initiative zur Mission „Schule ohne Rassismus“ gestartet. Nach vielen Projekten zum Thema wurde nun von Ron Otto, Regionalkoordinator des Netzwerks „Schule ohne Rassismus“, und Projektpate Andreas Starek, Sänger der bayerischen Kinderband „Schlawindl“, eine Urkunde überreicht.

Rektorin Heike  Frenzel betonte, sie sei „sehr stolz“ auf diese Auszeichnung. Damit solle nun „durch unsere Schule, unsere Gedanken und unser Leben ein freundlicher ‚Geist‘ fliegen, der sagt: Egal, woher du kommst, egal, welche Hautfarbe du hast oder welche Sprache du sprichst: Du bist hier willkommen!“

Zwei Grundschüler führten durch das Programm der Feier, die unter anderem einen Comic über die Historie des Projekts präsentierte und das neu etablierte „Kinderparlament“ vorstellte. Darin treffen sich die 14 Klassensprecher drei- bis viermal im Jahr, um Wünsche der Schüler zu Pausen- und Raumgestaltung, Festen und Feiern, aber auch den Umgang der Kinder untereinander zu beraten. Zusammen mit „Schlawindl“ Starek sang die Festgesellschaft zum Abschluss „Wir steh’n nicht auf Rassismus“.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert