Kurfürst­li­ches Obst im Handel

26.09.2019 | Unternehmen, Schlösser & Museen | 0 Kommentare

Am Freitag, 27. September, beginnt wieder der jähr­liche Verkauf von teil­weise seltenen histo­ri­schen Obst­sorten aus dem Hofgarten in Schleiß­heim. Der Obst­ver­kauf findet im „Blauer Kurfürst“-Laden an der Frei­singer Straße 18 statt (Einfahrt bei der Kunst — und Lust­gärt­nerei). Der Laden ist frei­tags von 7 bis 12 Uhr und sams­tags von 9 bis 12:30 Uhr geöffnet.

Bestimmte Sorten der Obst­bäume im Schleiß­heimer Hofgarten können bis in die Zeit des Kurfürsten Max-Emanuel zurück­ver­folgt werden. Alex­ander Bauer, Hofgar­ten­be­triebs­leiter der Baye­ri­schen Schlös­ser­ver­wal­tung in Schleiß­heim, bezeichnet diese histo­ri­schen Sorten als „einen gewal­tigen Schatz und Genpool, den wir für die Nach­welt erhalten müssen“.

Verkauft werden diese histo­ri­schen Sorten mit heute unge­wohntem Geschmack ebenso wie gängige Äpfel- und Birnen­sorten. Die Schloss­brände aus dem Hofgarten-Obst können eben­falls im „Blauer Kurfürst“-Laden erworben werden.

Im Bota­ni­schen Garten in München findet gerade noch bis zum 6. Oktober die Sonder­aus­stel­lung „Die Obst­arche im Schloss­garten Schleiß­heim“ statt. Hier wird inner­halb der Ernte­dank-Ausstel­lung die Geschichte des Obst­baus und der Bren­nerei des Schlosses Schleiß­heim gezeigt.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert