Der Heideflächenverein Münchener Norden ist weiterhin damit beschäftig, das Naturschutzgebiet „Südlichen Fröttmaninger Heide“ für die Erholung und Umweltbildung von Kampfmitteln und Altlasten zu räumen. Am Sonntag haben Landschaftsplanerin Anita Irl und Gebietsbetreuer Tobias Maier den Anliegern und Interessenten die Maßnahmen vorgestellt.
Im Oktober wurde dafür ein großflächiger Gehölzrückschnitt im Bereich des HeideHauses durchgeführt. Seit September sind die Fachfirmen für Kampfmittelbeseitigung mit Räumarbeiten auf Wegen und Ausgleichsflächen beschäftigt. Bis Ende 2019 sollen 20 Hektar zum Betreten freigegeben werden.
0 Kommentare