Derble­cken virtuell

Derble­cken virtuell

Weil das Stark­bier­fest des RSV auch 2021 pande­mie­be­dingt nicht in gewohnter Form statt­finden kann, haben die Veran­stalter einen Video­clip aus dem geplanten Programm erstellt. Die von 2019 schon bekannten Gemein­de­tratschn Kuni­gunde und Clot­hilde...

Der erste Schrei — ins Telefon

Weil bei seiner Ehefrau die Wehen einsetzten, rief ein werdender Vater am Dienstag Früh das Notruf­te­lefon der Inte­grierten Leit­stelle München an. Noch während er am Telefon war, begann die Geburt. Der Tele­fo­nist am Notruf beglei­tete nach Poli­zei­an­gaben die...

Rathäuser verspre­chen: Trink­wasser ist sauber

Trotz der weiterhin unge­klärten Belas­tungs­si­tua­tion von Ober­flä­chen­ge­wäs­sern im Lauf der Moosach sei das Trink­wasser in Ober­schleiß­heim absolut unbenklich, versi­chern die Bürger­meister Markus Bück und Chris­toph Böck von Ober- und Unter­schleiß­heim,...
Gesetz­ge­bung aus Schleiß­heim

Gesetz­ge­bung aus Schleiß­heim

Ein von Gemein­derat Casimir Katz vorge­legter Ergän­zungs­vor­schlag zum Rahmen­hy­gie­ne­plan für Schulen ist vom Baye­ri­schen Kultus­mi­nis­te­rium in die landes­weite Richt­linie aufge­nommen worden. Katz hatte die im Dezember vorge­legte Vorgän­ger­fass­sung...
Dem Oster­hasen auf der Spur

Dem Oster­hasen auf der Spur

Am Samstag ging es in der Frei­zeit­ak­tion der „Lern Mit“-Gruppe in die Jugend­frei­zeit­stätte “Planet ‚O‘”. Dort erwar­tete die neun Kinder ein viel­fäl­tiges Programm aus Oster­nester Basteln, Oster­eier Bemalen, einem Team­buil­ding­spiel und dem myste­riösen...