. .

VERANSTALTUNGEN

Ein 'Advent' für die Historie

Ein

Bei seiner Jubiläumsauflage hat der "Schleißheimer Advent" des Tourismusvereins alle Rekorde gebrochen. Nach überdurchschnittlichem Besuch und bester Marktstimmung bereits am Freitag und Samstag hat der Sonntag ab Spätnachmittag alles überboten, was sich im Advent je hier abgespielt hat. Weit über 2000 Besucher drängten sich zwischen den Buden.
"Das war unglaublich", jubelte der völlig erschöpfte Marktorganisator Gerhart Maier, Vorsitzender des Tourismusvereins, "das setzt Maßstäbe". Sogar ein Reisebus mit britischen Touristen präsentierte den Gästen von der Insel den Schleißheimer Markt. "Das war genau das, was wir immer wollten", freute sich Mitorganisatorin Sandra Kunstwadl, die drei Tage lang das Veranstaltungsprogramm auf der Marktbühne moderiert hatte.


 
Erstmals fand der Markt heuer entlang der Schlossarkaden zum südlichen Pavillon statt - ein Glücksfall, denn sowohl der erste Standort im Schlossbiergarten als auch der Wilhelmshof hätten die Besuchermassen diesen Jahres nicht fassen können. Der Parkplatzverkehr brach teilweise völlig zusammen und musste von der Polizei geregelt werden.
 

 
Auch am Sonntag gab es durchgängig wieder Veranstaltungen überwiegend Schleißheimer Künstler und Vereine auf der Marktbühne, in der Maximilianskapelle und in der Schreibstube.
 

 
Zu den Höhepunkten des Schlusstages gehörten die "Lebende Krippe" der "Birkenstoana" und die Fackelwanderung durch den Schlosspark nach Lustheim.
 

 
Schon am Vormittag hatten bei strahlendem Sonnenschein viele Schleißheimer einen Marktbummel unternommen.
 
(hierzu ist ein Lesermail eingegangen)


14.12.2015    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim