Geschichten aus dem Süden
Mit rassiger Flamencogitarre, virtuosem Violoncello und Gesang begeben sich die beiden Musiker auf eine Tour, die vor allem durch den Süden Spaniens, durch Andalusien führt. Im Gepäck: traditioneller Flamenco (Soleares, Alegrías), andalusische Volkslieder (Zorongo, Sevillanas) und Vertonungen spanischsprachiger Dichter (Federico García Lorca, Pablo Neruda, Rafael Alberti u.a.).
Orte und Zeiten werden durchquert, von den Tavernen und Gassen der Dörfer und Städte, von Granada, Cádiz und Sevilla an die Strände und Gebirge Andalusiens, beladen mit Romanzen, Rumbas und Balladen. Sie treffen auf eine magisch-poetische Bilderwelt, auf spannende, interessante Geschichten über Land & Leute, von der Vergangenheit ins Heute, Geschichten über Poeten und Banditen, über Heilige und Sünder – Geschichten aus dem Süden. Daraus formen sie mit ihrer Musik ein Klanggemälde aus bittersüßer Sinnlichkeit, purer Lebensfreude und Leidenschaft.
Ricardo Volkert ist mehrfacher Preisträger internationaler Songwettbewerbe. Als Gitarrist begleitet er die Tänzerinnen der traditionellen Flamencogruppe La Puerta Flamenca. Seine eigenen Kompositionen bringt er mit der Flamenco Nuevo–Formation "Shurano" auf die Bühne.
Der Cellist Jost-H. Hecker arbeitete mit Musikern wie Joan Baez, Mercedes Sosa, Konstantin Wecker, Charlie Mariano und Klaus Doldinger zusammen. Die bekannten Schauspieler Gert Anthoff und Michael Lerchenberg begleitet er zurzeit bei ihren literarischen Soloprogrammen. Er ist Cellist des bekannten Münchner Streichquartetts Modern String Quartet.
Soirée im „Kultur-Cafe am Huppwald“ am Sonntag, 26. Oktober, 16 Uhr: "Cuentos del Sur – Geschichten aus dem Süden" mit Ricardo Volkert, Gitarre, Gesang, und Jost-H. Hecker, Violoncello
Einlass: 15.30 Uhr. Eintritt: 5,- €. Erm.: 3,- €. Karten an der Tageskasse erhältlich.
13.10.2014 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück