. .

VERANSTALTUNGEN

Well-Brüder, neue Formation

Well-Brüder, neue Formation

Christoph und Michael Well (Ex-"Biermösl Blosn") haben mit ihrem Bruder Karl Well ("Guglhupfa") die neue Formation „Wellbrüder aus’m Biermoos“ gegründet.
Stofferl Well wurde als 14. von 15 Kindern der Lehrersfamilie Well 1959 in Günzlhofen geboren. Vom 17. bis 52. Lebensjahr spielte er mit seinen Brüdern Michael und Hans in der "Biermösl Blosn". Nach deren Auflösung gründete er mit Michael und Karl Well die Formation „Wellbrüder aus’m Biermoos“, die zusammen mit den Wellküren als „Geschwister Well“ auftreten. Seine musikalische Heimat ist die bairische Volksmusik, deren Weiterentwicklung und Lebendigkeit ihm ein großes Anliegen ist.
Michael Well, der 13. Spross der Familie Well, spielt die Tuba, Drehleier, Banjo, Gitarre und Steirisches Akkordeon sowie Cello, Bariton, Solo-Brummtopf und Alphorn. Sein virtuoses Drehleierspiel machte ihn weit über die Grenzen Deutschlands (von Tokio bis Kapstadt und Hausen) weltberühmt und berüchtigt.
Karli Well, als Nr. 12 in der Geschwisterfolge, spielt Klarinette, Steirisches Akkordeon, Gitarre, Saxophon, Kontrabass, Blockflöte, Brummtopf und Alphorn. Von 1979 bis 1981 trat er häufig mit den "Mehlpriemeln" aus dem Donauried auf und in den darauf folgenden 8 Jahren war er festes Gruppenmitglied bei den "Gugelhupfern", mit denen er sogar einen Kleinkunstpreis bekam.
Die drei Sprosse der Großfamilie Well nehmen in bewährter Biermösl-Tradition das politische Geschehen Bayerns und dem Rest der Welt aufs Korn. Unter Zuhilfenahme unzähliger Instrumente wird der Darm unseres Ministerpräsidenten gespiegelt, die Situation unserer Milchbauern ausgemolken, geschuhplattelt, gejodelt und gestanzelt. Sie decken Heimatverbrechen aller Art auf und blasen denen „da oben“ gehörig den Marsch, ohne dabei die „da unten“ zu verschonen.

Bürgerzentrum, Donnerstag, 06. November, 20 Uhr: Well-Brüder aus`m Biermoos - Bay. Musikkabarett
Eintritt: VVK: 18,- €; AK: 21,- €; Erm.: 15,- €. Reihenbestuhlung.


12.10.2014    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim