. .

VERANSTALTUNGEN

'Bierleichen' mit eigenem Lesungsbier

So launig können Leichen sein - zumindest literarische. Die Lesung am Donnerstag mit Su Turhan, der aus seinem zweiten Roman „Bierleichen“ vortrug, war eine gelungene Wiederbelebung der Veranstaltungsreihe „Literatur in der Wurschtkuchl“ der Buchhandlung „Bücher am Schloss“.
Ein blendend aufgelegter Su Turhan setzte den Krimikosmos seines Komissars Zeki Demirbilek in einer regelrechten Ein-Mann-Show in Szene und schreckte selbst nicht vor einer Gesangseinlage zurück. Immer wieder unterbrach Turhan den Buchtext, um auf die Entwicklung seiner Figuren und der Geschichte einzugehen.
"Ein gelungener Auftakt. der durch die Bank von den Besuchern sehr gut aufgenommen wurde", freute sich Buchhändler Ronald Hanke. Inspiriert vom Titel "Bierleichen" hatte Hanke eigens "Lesungs-Bier" servieren lassen, das "Oberschleißheimer Booksbrew". Autor Su Turhan durfte "ozapfa", also zumindest die erste Flasche öffnen.
Kleine Anekdote am Rande: Turhan setzte auf der Anfahrt nach Oberschleißheim von der Hackerbrücke einen Notruf an Hanke ab, die S-Bahn Richtung Oberschleißheim sei eingestellt, Personen würden sich auf den Gleisen rumtreiben. "Wahrscheinlich die titelgebenden Bierleichen", vermutete Hanke, "die nicht mehr von der Wiesn heimfanden". Also wurde Turhan zum Hauptbahnhof dirigiert, von wo er nach Feldmoching fuhr und Hanke ihn abholte und doch noch rechtzeitig zur Lesung brachte.


26.09.2014    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim