. .

ORTSGESCHEHEN

Hochprozentige 'Liebelei'

Hochprozentige

Eine „Schleißheimer Barockliebelei“ kredenzt die Schlossbrennerei zu Ostern. Da die Schwerpunkte durch den wechselnden Obstertrag Jahr für Jahr variieren, gibt es heuer keinen reinen "Renatus"-Birnenbrand, dafür aber ab Ostern den "Liebelei"-Schlehenlikör in der 0,2-l-Flasche.
Aus den in rohem Zustand nur bedingt genießbaren Früchten hat die Schlossbrennerei eine ganz besondere Spezialität hergestellt. Die "Barockliebelei" ist ein tiefroter Schlehenlikör mit nur 20 Prozent Alkoholgehalt. „Mit diesem Neuzugang in der Palette unserer Schlossbrände erfüllen wir einen langgehegten Wunsch unserer treuen Fans", sagt Brennerei-Betriebsleiter Alexander Bauer. Bisher gab es einen Schlehenlikör mit etwas anderer Rezeptur lediglich als „Kleiner Schleißheimer" in der 40-ml-Flasche.
Aus über 3000 Litern Apfel-, Zwetschgen-, Birnen- und Quittenmaische aus den historischen Obstgärten der Schleißheimer Schlossanlage wurden heuer in der Schlossbrennerei über 180 Liter hochprozentiges Destillat erzeugt. Die jungen Brände brauchen jetzt erst einmal mehrere Jahre Ruhe im kühlen Schlosskeller, ehe sie auf Trinkstärke (42 %) verschnitten und als „Blauer Kurfürst“, „Renatuswasser“ oder "Eremitentrost" verkauft werden. Die „Schleißheimer Barockliebelei“ gibt es am Museumsshop an der Schlosskasse, im Tourismusbüro im Wilhelmshof sowie am Infostand der Schlösserverwaltung beim „Gartenfestival“ im Schlosspark vom 25. bis 27. April.


14.04.2014    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim