Leuchtendes Miteinander
In ein Meer von Lichtern und Farben verwandelte sich der Platz im Ladenzentrum am Stutenanger beim Lichterfest der "Sozialen Stadt" am Freitag. Vereine, Ehrenamtliche und Geschäfte rund um den Stutenanger waren beteiligt: Für den musikalischen Rahmen sorgten die Miniband, der Singkreis der Nachbarschaftshilfe und der "Fleckerlteppich" der Musikvereinigung. Es dufteten die heißen Waffeln vom Stand des Elternbeirats und es lockten die vielen Päckchen mit selbstgebackenen Plätzchen. Die Schulsozialarbeit der Grundschule in der Parksiedlung verkaufte Kinderpunsch und ihre in der „Engelwerkstatt“ liebevoll gebastelten Kunstwerke.
Um den Glühwein und die Würstl kümmerten sich die Geschäfte am Platz wie die Phönix-Apotheke und Rewe, Internationale Spezialitäten und türkischen Tee gab es beim Deutsch-Türkischen Freundschaftsverein. An mehreren Feuerstellen konnte man sich wärmen und die Kinder hielten ihr Stockbrot in die Glut.
Die unterschiedlichen Licht- und Seidentuchinstallationen, ein Schattenspiel und das Light-Graffiti wurden von Studierenden der Hochschule München vorbereitet und aufgebaut. Weitere besondere Attraktionen waren die Tombola von "Schreibwaren Heckenstaller", das "Bücherbäumchen" der Lokalen Agenda, Kinderschminken und der Besuch des Nikolo.
10.12.2013 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück