. .

ORTSGESCHEHEN

Im 'Wir' gibt's viel zu erfahren

Im

Mit rund 30 Mitgliedern war die Ortsgruppe des VdK zu Besuch im Quartiersladen "WIR" der "Sozialen Stadt" und sorgte damit dort für volles Haus. In gemütlicher Runde stellte das Team der "Sozialen Stadt" unter Leitung von Prof. Dr. Tilo Klöck und Quartiersmanagerin Marga Mitterhuber die derzeitigen Arbeitsschwerpunkte mit zahlreichen Fotos vor.
Eine Aufgabe ist es, Gelegenheiten zu schaffen, damit sich die Menschen zwanglos begegnen und kennenlernen können. Vorurteile können durch den direkten Kontakt von Mensch zu Mensch abgebaut und das Verständnis für andere Kulturen verbessert werden. Und so sind die Angebote der "Sozialen Stadt" immer offen für „Jung und Alt aus Nah und Fern“. Regelmäßige Veranstaltungen sind etwa der Offene Kaffeetreff, die Internationalen Teestunden in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftsverein, die Rummikub-Abende, der Schachtreff mit der Agenda-Gruppe und die Treffen des Schleißheimer Tauschkreises.
Debattiert wurde auch der mögliche Verkauf der großen Mietshäuser in der Parksiedlung, wozu einige Mitglieder des VdK ihre Befürchtungen und Ängste äußerten. Gerade die älteren Mieter befürchten große Einschnitte. Die anwesenden Gemeinderäte und das Quartiersmanagement wiesen darauf hin, dass bis Mitte nächsten Jahres noch die Verkaufsverhandlungen mit Interessenten liefen und erst danach Klarheit bestehen könne, wie es mit den Häusern weitergehen wird.
Auf dem Bild (v. li.) Marga Mitterhuber, VdK-Vorsitzende Brigitte Scholle und Prof. Tilo Klöck.


30.09.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim