. .

ORTSGESCHEHEN

Neue Projekte im Köcher

Neue Projekte im Köcher

Viel vorgenommen hat sich der Gewerbeverband für 2013. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein soll ein Leitsystem für Oberschleißheim entwickelt werden, dazu will man bei drei großen Veranstaltungen mit Aktionen präsent sein und weiterhin in berwährter Manier das Gewerbegeschehen am Ort begleiten. „Unsere Fachkompetenz ist gefragt“, betonte Vorsitzender Wolf-Dieter Waag bei der Hauptversammlung am Donnerstag in der Schlosswirtschaft.
So begleitet der Gewerbeverband im Steuerungskreis das Städtebauförderprojekt „Soziale Stadt“, soll jetzt zum Erhalt des Wochenmarktes beitragen und ist initiativ zur Aufwertung der Mittenheimer Straße als Gewerbestandort. Dazu wurde die Aktion „Wir kaufen am Ort – Sie auch?“ gestartet. „Der Gewerbeverband ist sehr aktiv“, lobte Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler, „unsere Zusammenarbeit hat sich sehr gut eingespielt“.
Mehr Kapazitäten für die ehrgezeigen Projekte erwartet Waag durch die Absage des jährlichen Marktsonntages, der trotz der enormen Publikumsresonanz wegen der mangelnden Beteiligung der Oberschleißheimer Betriebe vorerst eingestellt wurde. Unter den Aktivitäten des Verbandes 2012 war der Marktsonntag mit Rekordbeteiligung als Besuchern und (externen) Ausstellern noch der Höhepunkt. Dazu war der Gewerbeverband an „Schleißheimer Frühling“ und „Schleißheimer Advent“ des Tourismusvereins sowie am ersten Klimaschutztag der Gemeinde beteiligt.


08.03.2013    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim