. .

VERANSTALTUNGEN

Hommage an Siegfried Obermeier

Siegfried Obermeier, Autor zahlreicher Bücher und Träger des Kulturpreises der Gemeinde Oberschleißheim ist am 21.01.2011 an seinem 75. Geburtstag verstorben. Zur Erinnerung an sein Schaffen wird die Gemeindebücherei gemeinsam mit dem Verein "Freunde von Schleißheim" und der Buchhandlung „Bücher am Schloss“ am Montag, 28.02., um 19 Uhr eine Lesung in den Konferenzräumen des Bürgerzentrums veranstalten. Monika Fabian und Heino Hanke werden über den Schriftsteller Siegfried Obermeier erzählen und aus seinem letzten Roman über Agnes Bernauer „Der Narr und die Hexe“, sowie aus seinen Erinnerungen „Verlorene Kindheit“ lesen. Der Eintritt ist frei.
Bekannt wurde ! Siegfried Obermeier als Autor von zahlreichen historischen Romanen, wie zum Beispiel „Das Spiel der Kurtisanen“, „Richard Löwenherz“, „Salomo und die Königin von Saba“ und dem Sachbuch „Starb Jesus in Kaschmir?“, das nach Erscheinen im Jahr 1983 in die Spiegel-Bestsellerliste einstieg. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und verhalfen ihm zu internationaler Anerkennung.
Zur Recherche für seine Bücher bereiste er die ganze Welt. Denn Detailverliebtheit war das Geheimnis seines Erfolges. Schlecht Recherchiertes war ihm ein Graus und er wollte es besser machen, wie er auf seiner Internetseite verriet. Sein erster Roman „Kreuz und Adler“ erschien 1978 und er entschloss sich 1981 dann endgültig, als freier Autor zu arbeiten.
1936 in München geboren, arbeitete er als Redakteur für Rundfunk und diverse Zeitschriften. Er schrieb Erzählungen, Essays, Glossen und veröffentlichte im Laufe der Zeit über dreißig Romane und Sachbücher. Er wurde mit der „Littera-Medaille“ ausgezeichnet und war Träger des ersten Schleißheimer Kulturpreises. Er hat es geschafft sich über die Jahre in die Herzen seiner Leser zu schreiben.


11.02.2011    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim