. .

VERANSTALTUNGEN

Auf der 'MS Elisabeth' durch Europa

Auf der

Die beiden Starkbierfesttabende des RSV Schleißheim am Freitag und Samstag im Bürgersaal waren wieder komplett ausverkauft. Mit dem Einzug der Akteure und musikalisch begleitet von der 'Zipfi-Zapfi-Partyband' begann am Freitag der Starkbieranstich, nachdem zuvor die Schleißheimer Blasmusik die Gäste auf den Abend eingestimmt hatte. Das Showprogramm wurde vom Einakter 'Jakl vor Gericht' eröffnet. Der dem Gericht vom Gerichtsdiener (Peter Schmid) vorgeführte Bauer Jakl (Manfred Hollweck) trieb dabei den Richter (Willi Lemberger) mit seiner Begriffsstutzigkeit schier zur Verzweiflung. Regie führte Renate Mayr.
Danach folgten Tanzeinlagen der bayrischen Art, dargeboten von der Jugendgruppe des Stamm Freising Almrausch und Edelweiß. Der jüngste der Akteure war gerade mal 9 Jahre alt. Im Anschluss sorgte ein Hochzeitslader, der Tiroler Sepp, mit seinen Witzen und Gstanzl’n für Stimmung.
Den Schlusspunkt setzte schließlich die große Überfahrt des Traumschiffes. Der Kapitän der 'MS Elisabeth' (Gerhard Böhm) nahm zunächst seine Passagiere, das Ehepaar Lustinger (Inge Aichinger und Markus Altschmid) an Bord. Erster Anlaufpunkt der Rundreise um Europa war Holland. Hier konnten die Reisenden eine besondere Tanzeinlage bewundern. Sechs junge Männer in schicken Kleidern und Perücken boten einen sehr filigranen Holzschuhtanz dar. Danach ging die Reise auch schon weiter nach Spanien. Hier wurden die Passagiere von einem singenden Torero und seiner Carmen begrüßt. Weiterer Anlaufpunkt der MS Elisabeth war Frankreich, wo schon wieder eine Attraktion auf die Reisenden wartete: ein heißer Cancan-Tanz wurde von sechs jungen Damen aufgeführt (Bild). Im nächsten Land, Italien, brachte dann ein Straßensänger den Reisenden ein Ständchen dar. In der Türkei erwartete die Reisenden ein Bauchtanz der speziellen Art. Was zunächst mit einem echten Bauchtanz zweier Damen begann, endete schließlich mit dem Auftritt von mit Gesichtern verzierten, 'tanzenden' Bäuchen vierer Männer. Am Endziel der Schiffsreise, in Griechenland, wurden die Passagiere schlussendlich vom Welthit 'Weiße Rosen aus Athen' empfangen.
Am Samstag eröffneten die 'Gletscherfetzer' musikalisch das Starkbierfest. Der Programmteil startete mit dem ersten Auftritt der 'Humoristischen Torfsänger'. Anschließend beleuchteten die beiden 'Waschweiber', Erna Böhm und Margret Weiss, auf humorvolle Art das politische Geschehen des letzten Jahres in Oberschleißheim und setzten damit den ersten Höhepunkt des Abends. Abschließend startete erneut das Traumschiff seine große Rundfahrt durch Europa.

22.03.2009    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim