VERANSTALTUNGEN
Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Regelungen wie der Energieausweis, der bei Vermietung oder Verkauf eines Hauses vorgelegt werden muss, bewegen viele Hauseigentümer dazu, über Energiesparmaßnahmen nachzudenken. Aus der Vielzahl der Möglichkeiten auszuwählen, Prioritäten zu setzen und letztlich auch die finanzielle Größenordnung von Umbau- oder Renovierungsmaßnahmen abzuschätzen – das stellt viele vor große Probleme. Der Energietag bietet die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Ansprechpartner zu finden und neue technische Entwicklungen kennen zu lernen.
Die Ausstellung im Bürgerhaus beginnt um 9.30 Uhr und endet um 18 Uhr. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Kinderbetreuung, einer Bilderausstellung von Schülern des Carl-Orff-Gymnasiums, einer Fahrradtour und Schmankerln vom Pellets-Grill ergänzt die Messe.
Lokale Tips zur praktischen Energiewirtschaft
Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Regelungen wie der Energieausweis, der bei Vermietung oder Verkauf eines Hauses vorgelegt werden muss, bewegen viele Hauseigentümer dazu, über Energiesparmaßnahmen nachzudenken. Aus der Vielzahl der Möglichkeiten auszuwählen, Prioritäten zu setzen und letztlich auch die finanzielle Größenordnung von Umbau- oder Renovierungsmaßnahmen abzuschätzen – das stellt viele vor große Probleme. Der Energietag bietet die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Ansprechpartner zu finden und neue technische Entwicklungen kennen zu lernen.
Die Ausstellung im Bürgerhaus beginnt um 9.30 Uhr und endet um 18 Uhr. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Kinderbetreuung, einer Bilderausstellung von Schülern des Carl-Orff-Gymnasiums, einer Fahrradtour und Schmankerln vom Pellets-Grill ergänzt die Messe.
27.05.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück