. .

VERANSTALTUNGEN

Nackte Haustiere, 'Grease' und Waschweiber

Nackte Haustiere,

Restlos ausverkauft waren einmal mehr die beiden Starkbierfesttage, die der RSV am Freitag und Samstag im Bürgerzentrum veranstaltete. Mit dem Einzug der Akteure und musikalisch begleitet von der Band 'Zündstoff' begann am Freitag der Starkbieranstich. Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler zapfte mit vier Schlägen das erste Fass Augustiner-Starkbier an. Mit dem Einakter 'Der Kuhhandel', gespielt von Manfred Hollweck und Peter Schmid unter der Regie von Renate Mayr, wurde der Reigen der Einlagen eröffnet. Artistische Tanzeinlagen auf bayerische Art, dargeboten von der Tanzgruppe 'Dream Dance' aus Landshut, folgten im Programm.
Humorig vorgebrachte Auszüge aus dem täglichen Leben präsentierte Hochzeitslader Xaver Reiser. Beim folgenden Publikumsspiel durften sieben g’standene Burschen ihre Kraft im Masskrugstemmen unter Beweis stellen. Im Anschluss waren die RSV-Akteure wieder an der Reihe. Los ging’s mit dem 'Kochlöffel-Beat': die Schlagzeuger gaben alles, so dass der eine oder andere Holzlöffel zwangsläufig zu Bruch ging. Vorsitzender Böhm als einer der vier Trommler musste bereits während der Proben immer wieder die Vereinskasse zum Kauf neuer Kochlöffel öffnen; die weiteren Löffelschwinger waren Willi Lemberger, Hans Siegwardt, Stephan Aichinger, Akkordeonbegleitung Susanne Asanger.
Spärlich bekleidete Haustiere (Sau, Eber, Schaf, Küken, Fisch) stürmten anschliessend zum Gaudilied 'Nackedei' die Bühne (Mitwirkende: Margret Weiss, Erna Böhm, Daniela Wöhl, Julia Böhme, Inge Aichinger, Helmut Böhme). Den Abschluss bildete die RSV-Jugend mit einer Präsentation des Musicals 'Grease'. Unter der Regie von Margret Weiss und Serkan Turgut fühlten sich die Gäste in den Flair der 70’er Jahre zurückversetzt, nicht zuletzt animiert durch sehenswerte Tanz- und Hebeszenen.
Die 'Zipfi-Zapfi-Band' erlöffnete musikalisch das Starkbierfest am Samstag. Der Showteil wurde gestartet durch die beiden Stücke 'In der Apotheke' und 'Ein Münchner im Himmel', präsentiert von Peter Böhme, welcher später unter Verstärkung durch sein Team gelungene Jodel- und G’stanzl-Einlagen zum Besten gab. Den Höhepunkt des Abends bildeten zweifelsohne die beiden 'Waschweiber' (Bild), dargestellt von Erna Böhm und Margret Weiss, die das politische Geschehen in und um Oberschleißheim beleuchteten. Kochlöffel-Beat, Nackedei und Grease bildeten auch am Samstag den Abschluß der RSV-Darbietungen.

10.03.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim