. .

ORTSGESCHEHEN

'Vieles auf den Weg gebracht'

Die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurück. Vieles konnte durch den 1. Bürgermeister Christian Kuchlbauer und die Gemeinderatsmitglieder auf den Weg gebracht und sogar schon eröffnet werden.
Die VHS hat erstmalig in ihrer Geschichte eigene Räumlichkeiten in der ehemaligen Sauna am Hallenbad nach den Umbauarbeiten bezogen. Dort findet sie nun eine Heimat mit Büros und Kursräumen.
Die Bauarbeiten beim FC Phönix Schleißheim sind auch abgeschlossen. Der neue Kunstrasenplatz wurde mit einer kleinen Feier eröffnet und gibt den Fußballern nun die Möglichkeit, auch bei schlechten Wetterbedingungen auf gutem Untergrund zu trainieren und die Rasenplätze können geschont werden.
Die Planungen für den neuen Hort an der Schule Parksiedlung laufen auf Hochtouren. Die ersten Auftragsvergaben konnten durchgeführt werden, so dass auch hier mit den Bauarbeiten im nächsten Jahr begonnen werden kann. Dadurch werden die Kapazitäten für die Ganztagesschule in der Parksiedlung deutlich verbessert.
Die Mittagsbetreuung der Nachbarschaftshilfe zieht in den ehemaligen Kindergarten des HPCA und findet dort verbesserte Möglichkeiten, mehr Kinder zu betreuen.
Im Oktober wurde der nächste Teil der neuen Ortsmitte feierlich eingeweiht. Nach der Erschließung aus Westen wurde nun der neugestaltete Bürgerplatz mit Brunnenachse und Marktdach eröffnet. Die Licht- und Wasserinstallationen sind pünktlich fertiggeworden und ab dem Frühjahr 2018 kann der Platz für die verschiedensten Aktivitäten genutzt werden.
Auch im Wohnungsbau und bei den Gewerbeflächen konnten dieses Jahr weitere Schritte getan werden. Für das angedachte Baugebiet am Kreuzacker wurden Eckdaten für die Dichte der Bebauung, die Höhe der Gebäude, für Grünflächen und Stellplätze im Gemeinderat verabschiedet, so dass nun von Seiten der Investoren und Grundstückseigentümer gezielt geplant werden kann.
Die Verhandlungen für ein neues Gewerbegebiet im Westen der Gemeinde laufen und im Gewerbegebiet Mittenheimerstraße wurden die ehemaligen Flächen von "Bruckmann Tiefdruck" durch die Firma Beos umgestaltet und die neue Produktionsstätte für mittelständische Unternehmen nimmt Formen an. Einige hochkarätige Firmen haben bereits Mietverträge unterschrieben und setzen auf einen Produktionsstandort in Oberschleißheim.
Zudem wird einer der größten Bebauungspläne in Oberschleißheim mit dem Gewerbegebiet an der Mittenheimerstraße gerade überarbeitet, um hier weitere moderne Strukturen für Gewerbeansiedlung zu schaffen.
Für das Jahr 2018 wollen die Freien Wähler und ihre Bürgermeister weiterhin die Entwicklung Oberschleißheims positiv vorantreiben. Für die Haushaltplanungen wurden Anträge eingebracht, um den Ortsteil Badersfeld mit schnellem Internet zu versorgen und ein Verkehrskonzept für Oberschleißheim zu erarbeiten. Hier soll im speziellen der Durchgangs- und Schleichverkehr, die Parkplatzsituationen und der Fahrradverkehr für eine fahrradfreundliche Kommune gründlich und zukunftsfähig geplant werden. Auch die Entwicklung der Gewerbegebiete und der Wohnungsbau wird durch die Freien Wähler im nächsten Jahr weiter angetrieben.
Bei Fragen und Anregungen besuchen Sie uns bei unserem öffentlichen Stammtisch in den Konferenzsälen des Bürgerhauses. Die Fraktion der Freien Wähler Oberschleißheim sowie der 1. Bürgermeister Christian Kuchlbauer und der 3. Bürgermeister Hans Hirschfeld wünschen Ihnen noch eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
gez. Stefan Vohburger, Gemeinderat FW


21.12.2017    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim