Für immer Swing
Die Musiker bieten swingenden Jazz und überzeugen mit ihrer leidenschaftlichen Spielfreude und enormen Virtuosität. In Oberschleißheim spielen sie Musik von Fats Waller, Gerald Marks; George Gershwin; Friedrich Hollaender; Kurt Weil und Georgia Brown.
Der 1951 in München geborene Max Greger jr. war, nachdem er 1970 für den erkrankten Pianisten der legendären "Max Greger Big Band" einspringen musste, von diesem Tag an neun Jahre festes Mitglied im überaus erfolgreichen Orchester des Vaters. Neben seiner international erfolgreichen Tätigkeit als Pianist, Komponist und Arrangeur leitet Max Greger jr. mehrere Jazzformationen mit verschiedensten Stilrichtungen von Blues, Swing, Mainstream bis hin zum Soul-Jazz.
Max Greger jr. zählt mit seinem unverwechselbaren Stil und hauchfeinen, raffinierten Arrangements zu den bedeutendsten Jazz-Pianisten.
Meinhard Obi Jenne (Schlagzeug) ist in den Orchestern des Mannheimer Nationaltheaters und als Akademist bei den Berliner Philharmonikern international als Schlagzeuger tätig. Er ist Leiter des Stuttgart Jazz Orchestra, der Porsche Big Band und Drummer von TRI, den German Jazz Masters mit Doldinger, Dauner, Schoof und Schmid sowie der Bands von Helen Schneider und David Gazarov.
Mini Schulz (Kontrabass) ist seit 2006 ordentlicher Professor an der MHS Stuttgart für Jazz-Kontrabass. Als Leiter des Jazzclubs BIX ist er ebenso bekannt wie durch die Zusammenarbeit mit Laurie Anderson, Stephane Grapelli, Lou Reed, Steve Gadd, TRI, Helen Schneider, dem David Gazarov Trio und dem Peter Lehel Quartett.
Rainer Sander (Klarinette/ Altsaxophon/Komponist/Arrangeur) spielte bei Jonnys New Orleans Jazzband und den New College Six. Er ist Gründungsmitglied der Allotria Jazz Band, deren Bandleader er seit 1982 ist und formierte Ende der 90er Jahre die „Band in the Band“, ein Quartett im Stil von Benny Goodman und Peanuts Hucko.
Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerzentrum: Konzert Max Greger jun. Quartett "Swing forever"
Eintritt: VVK: 18,- €; AK: 21,- €: Erm.: 12,- €. Tischbestuhlung, mit Bewirtung.
06.10.2017 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück