. .

VERANSTALTUNGEN

Nahe Heimat erkunden mit der Vhs

Die Volkshochschule bietet im Frühling und Sommer mehrere besondere Führungen in Schleißheim, München und Dachau an. In zwei Afterwork-Stadtführungen „Die Altstadt kompakt in 120 Minuten“ versetzt Autorin und Verlegerin Petra Breuer im April und Mai zurück ins Mittelalter.
Am 11. Mai schildert die Dachauerin Nina Schiffner bei der Überblicksführung „Die ersten Verhaftungen in Dachau - Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte“ anhand der Biografien ihrer Großväter Franz Klein und Anton Mang die Umstände ihrer Internierung und die Haftbedingungen der ersten Jahre im Konzentrationslager Dachau.
Eine weitere Dachau-Führung mit Nina Schiffner findet statt am 16. Juli unter dem Titel: "Wilde Weiber aus Dachau - fressen nur Ölfarbe" über Dachauer Malweiber um 1900. Die Kostümführung mit "Malweib" Nina Schiffner vermittelt Einblicke in Realität und Mythos von Malerinnen um 1900, den sogenannten "Malweibern", die die Avantgarde ihrer Zeit waren, diese prägten und ihr gleichzeitig voraus waren.
Die Hofbrennerei der Schlossanlage Schleißheim mit angegliedertem historischen Obstgarten zeigt am 13. Mai Hofgartenbetriebsleiter Alexander Bauer. Die Führung endet mit einer Schnapsverköstigung im Lagerkeller des Neuen Schlosses.
In Kooperation mit dem Heideflächenverein findet am 3. Juni eine Radtour „Von Schlössern, Schafen und Schänken“ durch die Hochmuttinger Heide für Erwachsene und Familien statt. Die Radtour führt vom Schloss Schleißheim durch die Heideflächen nach Hochmutting. Von Frühjahr bis Herbst weidet hier eine Schafherde, die zum Erhalt dieses seltenen Lebensraums beiträgt. Der dort ansässige Schäfer gibt Einblick in seinen Berufsalltag. Auf weiteren Zwischenstopps wird die Entstehung der Heideflächen beleuchtet und wie die Schlossherren einst die weitere Umgebung des Schlosses prägten. Durch das Korbinianiholz geht es zurück zum Schloss mit möglicher Einkehr im Schlossbiergarten.
Am 24. Juni findet ebenfalls mit Alexander Bauer, dieses Mal im historischen Kostüm, die beliebte Führung „Blick hinter die Kulissen mit Freiherrn von Wogenrain“ durch das Neue Schloss statt.
„Idylle und Kunst - Der Starnberger See und das Museum der Phantasie“ lautet der Titel der Tagesbusfahrt mit Georg Reichlmayr am Dienstag, den 16. Mai. Von jeher zog es Literaten und Künstler an die Ufer des Starnberger Sees: Thomas Mann und Oskar Maria Graf, Patrick Süskind und Herbert Achternbusch. Der Tagesausflug macht mit vielen Aspekten der Landschaft und Kultur dieser Region vertraut. Den Mittelpunkt dieser Fahrt bildet die Führung durch die Kunstsammlung Lothar Günther Buchheims.
Anmeldung zu allen Veranstaltungen bei der Vhs jeweils Montag und Donnerstag von 9 bis 12.30 Uhr in der Geschäftsstelle , Tel. 3153806 oder jederzeit unter www.vhsosh.de und anmeldung@vhsosh.de.


04.04.2017    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim