Lesermail zum Artikel: 'Warnschilder reichen'
Sehr geehrter Herr Riedelbauch,
zu Ihrer Lesermail nehmen wir wie folgt Stellung:
Wie Ihnen sicher bekannt ist, handelt es sich bei der schleissheimer-zeitung nicht um ein Organ der Gemeinde Oberschleißheim. Die Veröffentlichungen auf dieser Seite sind keine Verlautbarungen der Gemeinde, sondern eine externe Berichterstattung. Insofern kann nicht die Rede von einer wiederholten Verbreitung der Unwahrheit seitens des Rathauses sein.
Ihre Schilderung des bisherigen Verfahrens (Antragstellung, Zurücknahme des Antrags während der Sitzung, deshalb keine Beschlussfassung) ist völlig korrekt. Es war auch in der Sitzung nicht die Rede davon, dass dieser Antrag abgelehnt worden sei.
Der nun erneut eingereichte Antrag eines Anwohners, im Wohngebiet „Südlich der Hirschplanallee“ Pflanztröge zur Verkehrsberuhigung aufzustellen oder einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen, wurde in der Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses nach einer ausführlichen Ortsbesichtigung und Rücksprache mit anderen betroffenen Anliegern behandelt.
Da es sich bei den drei Stichstraßen, die von der Hirschplanallee abzweigen, um reine Anliegerstraßen handelt und jeglicher Durchgangsverkehr ausgeschlossen ist, sah der Ausschuss keine Veranlassung, an der bestehenden Situation Änderungen vorzunehmen. Der gesamte Bereich ist als „Tempo 30-Zone“ ausgewiesen, zusätzlich verhindern parkende Fahrzeuge und die Straßenführung zu schnelles Fahren.
Da aber vereinzelt Fahrzeuge beobachtet wurden, die in Unkenntnis der Situation eine Durchfahrtmöglichkeit zur Prof.-Otto-Hupp-Straße suchten, hat der Umwelt- und Verkehrsausschuss beschlossen, zur Verdeutlichung an jeder Einfahrt ein Verkehrszeichen “Sackgasse“ anzubringen und zusätzlich mit einem Warnhinweis auf spielende Kinder aufmerksam zu machen.
Wir gehen davon aus, dass diese Lösung ein guter Kompromiss ist, mit dem alle Anlieger umgehen können: „Suchverkehr“ wird wirksam verhindert, die bestehende Geschwindigkeitsbeschränkung schützt zusammen mit den neuen Schildern die dort spielenden Kinder und die bestehenden Parkplätze (die in einer verkehrsberuhigten Zone wegfallen hätten müssen) bleiben erhalten.
Gemeinde Oberschleißheim
gez. Christian Kuchlbauer, Bürgermeister
(weitere Lesermails zu diesem Thema)
03.05.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück