Viel zu tun bei der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim

Vor und hinter den traumhaften Kulissen

Die Mitarbeiterinnen und die Mitarbeiter der Außenverwaltung in Schleißheim kümmern sich mit viel Sorgfalt und Mühe nicht nur um das Neue Schloss Schleißheim und den Schlosspark in Oberschleißheim, sie sind zudem für das Alte Schloss und Schloss Lustheim sowie das Dachauer Schloss und den dortigen Hofgarten zuständig. Knapp 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zwei Saisonkräfte arbeiten in der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim. Für ein einmaliges Schlosserlebnis und einen angenehmen Besuch in den beiden Parkanlagen sorgen –  teilweise hinter den Kulissen – die Beschäftigten in der Gärtnerei, in der Schlosserei und der Verwaltung sowie die Museumsaufsichten und die Kassenkräfte. In den einmaligen Kulissen der Schleißheimer Schlösser und von Schloss Dachau können Veranstaltungsräume vielfältig genutzt werden.

Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ist eine der traditionsreichsten Verwaltungen des Freistaates Bayern. Als Hofverwaltung der Kurfürsten und der Könige entstanden, ist sie heute mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern einer der größten staatlichen Museumsträger in Deutschland. Dazu kommt noch ein ganz besonderes geschichtliches Erbe: die vielen prachtvollen Hofgärten, Schlossparks, Gartenanlagen und Seen. Die einzigartigen Ensembles europäischer Architektur gepaart mit reichhaltiger künstlerischer Ausstattung ziehen jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an. Ines Holzmüller und Florian Schröter (Pressestelle der Bayerischen Schlösserverwaltung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert