3 Kommentare

  1. Es wäre schade, wenn das Graffiti wie der Bauschutt entsorgt wird.

    Wie wär’s, wenn diese Straßenkunst einen anderen Platz bekommt, z. B. in der Berglwaldschule? Dort könnte es zu interessanten Diskussionen anregen.

    Wer hat das Objekt geschaffen?

    Wem gehört dieses Objekt?

    Christine Katz

  2. War schon klar, dass man einen neuerlichen Grund zur Abrissverhinderung gefunden hat. Diesmal muss die Kunst herhalten, aber vielleicht findet sich unter dem Gebäude noch eine längst für ausgestorben gehaltene Regenwurmgattung und der alte „Rappen“ muss dauerhaft als Biotop erhalten bleiben.

    1. Hallo Gerhard,

      ist doch keine Abrissverhinderung!

      Für ’n paar Euro kann frau den Betonbrocken raussägen und z. B. ins Bürgerhaus stellen – da wo bisher die Feuerwehr-Spritze stand.

      Grüße Bernd Steinert

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert