65 Prozent CO2 reduziert

Seit 25 Jahren ist die Schreiner Group im „Umwelt- und Klimapakt Bayern“, den es seit 26 Jahren gibt. Zum Jubiläum wurde die Selbstverpflichtung um drei Jahre verlängert. Das Ziel dieses Paktes von Bayerischer Staatsregierung, Verbänden und Unternehmen ist es, den Umwelt- und Klimaschutz weiter voranzutreiben.

Zwischenerfolge für die Schreiner Group im „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ sind etwa die Reduzierung von CO2-Emissionen um 65 Prozent, aber auch von Lösemittelemissionen. Gelingen konnte dies durch einen Umstieg auf Ökostrom, die Nutzung von Geothermie für Heizen und Kühlen, viele einzelne Energieeffizienzmaßnahmen und die kontinuierliche Ausrichtung auf die Herstellung von nachhaltigen Labels.

Daneben wurden auf den eigenen Parkhausdächern Photovoltaik-Anlagen installiert, zahlreiche Lampen auf LED umgerüstet und erst zu Beginn dieses Jahres eigene Ladesäulen für Elektrofahrzeuge errichtet.

„Für uns sind Klima- und Umweltschutz wichtige Ziele“, versicherte Dr. Thomas Gulden, Leiter des Umweltschutzmanagements bei der Schreiner Group. Bürgermeister Markus Böck übergab ihm die Urkunde zur Verlängerung des Umweltpakts.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert