Ein ganz besonderer edler Tropfen aus dem Hofgarten ist neu in der Angebotspalette der Schlossbrennerei: Likör von prämierten Fuchsien. Der Schleißheimer Schlosspark verfügt über einen sehr seltenen Bestand an alten Fuchsienstämmchen, die 2019 auf der Bundesgartenschau in Heilbronn mit Silber– und Bronzemedallien ausgezeichnet worden waren.
Als Hofgartenbetriebsleiter Alexander Bauer davon erfuhr, dass es bislang nicht sehr erfolgreich gewesen sei, aus den kleinen Früchten der Fuchsie einen Likör herzustellen, war seine Experimentierfreude geweckt.
Den wesentlichen Anteil der nötigen Früchte lieferten die eigenen prämierten Fuchsien-Stämmchen im Schlosspark, zusätzliches Fruchtmaterial kam aus der Fuchsiengärtnerei Rosi Friedl in Markt Indersdorf, mit der die Schleißheimer Schlossgärtner schon seit Jahren zusammenarbeiten.
So wurden im Februar erstmals gut 20 Liter Fuchsienlikör angesetzt. Schon nach wenigen Wochen zeichnete sich nach Angaben Bauers „ein ganz eigener, blumiger, duftender Geschmack“ ab. Nun ist der neue Likör „fertig“ und in kleinen 0,02-Liter-Fläschchen mit Bügelverschluss in der Reihe „Kleiner Schleißheimer“ zu kaufen.
Zunächst gibt es den Fuchsienlikör exklusiv bei der Fuchsiengärtnerei Rosi Friedl in Markt Indersdorf. Die Fuchsienstämmchen im Schlosspark sind am „Schönen Stall“ und der „Renatuskapelle“, den Seitenpavillons von Schloss Lustheim.
Bei der Präsentation des Likörs: (v. li.) Gärtnermeisterin und Fuchsienspezialistin Jasmin Wolff, Hofgarten– und Brennereileiter Alexander Bauer sowie Hofgarten-und Brennereimitarbeiterin Sabine Behrens.