Friedhof ins Busnetz integrieren

Nach der Sitzung des Bauausschusses vor Wochenfrist hat sich am Montag der Gemeinderat nun erstmals in „Corona“-Zeiten getroffen. 15 der 24 Räte waren bei der Sitzung im Bürgerzentrum mit Sicherheitsabstand dabei.

Beschlossen wurden dabei lediglich eine Korrektur an der zuletzt mit falschen Werten ausgefertigten Abfallgebührensatzung und Detailwünsche zum neuen Nahverkehrsplan des Landkreises.

Mit einer Reihe neuer Expressbus-Linien soll das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs im Landkreis in den nächsten Jahren aufgewertet werden und Oberschleißheim ist dabei oft im Fadenkreuz. So wird die West-Ost-Verbindung von Garching nach Dachau ebenso Oberschleißheim erschließen wie die Nord-Süd-Linien von Unterschleißheim nach Allach oder von Unterföhring nach Lohhof.

Der Gemeinderat hat das Gesamtpaket, das stufenweise in den nächsten Jahren eingeführt werden soll, einhellig begrüßt und gebilligt. Als Detailänderung möchte die Gemeinde bei der geplanten Expressbuslinie X201 vom Garchinger Forschungscampus über Oberschleißheim nach Dachau einen Halt in Lustheim. Sollte dies im Zeitfenster der Linie unmöglich sein, hat das Rathaus angeboten, dafür die vorgesehene Haltestelle an der Regattaanlage zu opfern.

Außerdem soll in dem neuen Nahverkehrsplan endlich eine Anbindung des Friedhofs Hochmutting installiert werden. Der Friedhof kann seit Jahren nur über einen ehrenamtlichen wöchentlichen Fahrdienst erreicht werden, den der VdK anbietet.

Das Rathaus hat im Landratsamt nun angeregt, irgendeine Buslinie wenigstens einmal am Tag den Schwenk zum Friedhof nehmen zu lassen. Eine Fahrt Ort – Friedhof am Tag und etwa eine Stunde später die Rücktour würde der Gemeinde schon reichen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert