Bei den Sanierungsarbeiten an der Baderstraße müssen dort auch mehrere Bäume gefällt werden. Nach Auskunft aus dem Rathaus handelt es sich dabei um mehrere straßenbegleitende Moorbirken und Pappeln, deren Wurzeln dem Straßenaufbau im Wege sind.
Nach ersten Probegrabungen war man noch davon ausgegangen, die Bäume erhalten zu können. Nun seien jedoch Haltewurzeln in bis zu 1,20 m Tiefe unter dem Asphalt gefunden worden. Diese Wurzeln im tiefen Bereich seien laut Rathaus auch ein Grund für die erheblichen Straßenunebenheiten.
Offenbar war die Straße bei früheren Bauarbeiten nur oberflächlich aufgegraben worden und der darunterliegende Torfboden nicht einbezogen. Da bei der jetzigen Sanierungsmaßnahme auch der Straßenunterbau erneuert wird, könnten Beschädigungen der Wurzeln im Straßenbereich auch bei vorsichtiger Vorgehensweise nicht vermieden werden.
Dadurch könnte die Standsicherheit der Bäume beeinträchtigt werden, weshalb „aus Sicherheitsgründen die Baumfällungen nicht zu vermeiden“ seien. Als Ausgleichmaßnahmen würden nach Abschluss der Baumaßnahme in Abstimmung mit der Forstverwaltung Baumnachpflanzungen im Bereich der Baderstraße erfolgen.
Sämtliche Bäume seien auf Höhlenbewohner untersucht worden, dabei seien keine brütenden Arten festgestellt worden. Zudem seien Kästen für verschiedene Höhlenbrüter in der Umgebung aufgehängt worden.