Leuchtendes Symbol für den Frieden

Das Friedenslicht 2019 wurde am Dritten Advent von Mitgliedern des Christlichen Ausschusses für Integration im Katholischen Pfarrverband und der Pfadfinder nach Oberschleißheim geholt. Dieses weihnachtliche Symbol wird jedes Jahr von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet.

Geholt wurde es in der Münchner Frauenkirche und nach dem Abendgottesdienst in einer kleinen Lichterprozession zur Trinitatiskirche getragen. Beim Empfang regte Pfarrerin Martina Buck für die Zukunft ökumenische Aktionen für das Friedenslicht an.

Im Laufe der Woche werden Mitglieder des Pfarrverbands das Licht in Kindergärten, Schulen, Rathaus, Haus St. Benno, Heilpädagogisches Zentrum Augustinum und Feuerwehr bringen. Die Aktion schließt am Freitag, 20. Dezember, in Lustheim mit einer kleinen Andacht um 19.15 Uhr in der Kapelle Peter und Paul. Anschließend gibt es dort Glühwein, Punsch und Knabbereien.

Beim Start der Aktion: (. vli.) Maria Hiendl von den Pfadfindern, Barbara Schedlbauer vom Integrations-Ausschuss, Pfarrerin Martina Buck sowie Helga Schell und Katharina Perreiter vom Integrations-Ausschuss.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert