Der PfarrverbandsChor feierte am Sonntag sein zehnjähriges Bestehen standesgemäß bei einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae. Der Chorleiter und Kantor des Pfarrverbandes, Alexander Himmelhuber, dirigierte dabei die Missa in C (KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart, die gemeinhin als Krönungsmesse bekannt ist.
Der Chor bot zusammen mit einem 14-köpfigen Orchester und vier Solisten eine Aufführung, die von den fast 350 Besuchern in der überfüllten Kirche mit großem Beifall belohnt wurde. Im Anschluss gab es einen Sektempfang im Pfarrsaal.
Der Chor wurde 2009 initiiert, als der Pfarrverband mit Wolfgang Feuerlein einen Kirchenmusiker erhielt. Er sollte einen Chor gründen, der die Gottesdienste in beiden Pfarreien gestalten kann. 2015 gab es einen Wechsel an der Spitze, als Alexander Himmelhuber die Position des Kantors übernahm und seither den Chor leitet.
Dieser Chor singt von Bach über Mozart bis zu Mel Bonis und Robert Jones quer durch die Jahrhunderte Messen. Er vertieft auch das gesprochene Wort bei vielen Gelegenheiten durch Lieder oder das Singen einer Passion. Außerdem tritt er bei weltlichen Veranstaltungen im Ort auf oder in der evangelischen Trinitatiskirche.