Mt einer „Schach-Torte“ hat sich die Projektgruppe Kinder & Jugend der Lokalen Agenda 21 von Quartiersmanagerin Marga Mitterhuber und Prof.Dr. Tilo Klöck von der „Sozialen Stadt“ verabschiedet. Sprecherin Ingrid Lindbüchl dankte für „eine sehr gute und ersprießliche Zusammenarbeit, aus der ganz wunderbare Bildungsprojekte hervorgegangen sind“.
Im Quartiersladen wurde gemeinsamen des wöchentliche Schachtreff aufgebaut – daher die Torte -, dazu nannte Lindbüchl die Errichtung einer Schachfreifläche am Hallenbad, die Installation von Schachunterricht an der Grundschule Parksiedlung, die Installation des Bücherschrankes am Bahnhof und viele Kunstprojekte mit Kindern im und am Schloss Schleißheim.
Übergeben wurde die Torte bei der Vernissage der Ausstellung „Bunt gewürftelt“ am Donnerstag. (v. li.) Ingrid Lindbüchl, Inez Bree, Irene März, Quartiersmanagerin Marga Mitterhuber, Jana Praxenthaler und (vorne) Prof. Dr Tilo Klöck.