Der Förderbereich und die Seniorentagesstätte des Heilpädagogischen Centrums Augustinum haben einen speziell ausgestatteten Raum zur Entspannung in Betrieb genommen. Im sogenannten Snoezelenraum können sich Menschen mit Schwerst- oder Mehrfachbehinderung ideal entspannen und zur Ruhe kommen.
Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München hat 5000 Euro für diesen Raum gespendet, dazu kamen etliche private Spenden. Am Dienstag wurdebei einem kleinen Festakt der Raum offiziell eröffnet.
Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen sind von ihrer Umwelt oft überfordert, wenn zu viele Reize auf einmal auf sie einwirken. In einem Snoezelenraum können Sinnesempfindungen individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt werden: durch Licht- und Tonelemente, Aromen und Musik.
Das Konzept des “Snoezelen” stammt aus den Niederlanden, es ist ein Kunstwort aus „snuffelen“ (schnuppern) und „doezelen“ (dösen). Diesem Konzept entsprechend wurde ein Raum im Augustinum-Förderbereich umgestaltet: Der vorwiegend in Weiß gehaltene Raum ist mit Vibrationsliegen, Podesten, einer Wassersäule, Aromadüften und verschiedenen Lichtspots ausgestattet.
„Es ist ein großer Gewinn, unseren Klienten diesen Therapie- und Entspannungsraum anbieten zu können“, freute sich Paula Radlbeck-Cooper, Leiterin des Augustinum-Förderbereichs: „Nach einer Wahrnehmungssession kann man richtig spüren, wie entspannt die Klienten sind. Einfach toll!“