Am Freitag, 27. September, beginnt wieder der jährliche Verkauf von teilweise seltenen historischen Obstsorten aus dem Hofgarten in Schleißheim. Der Obstverkauf findet im „Blauer Kurfürst“-Laden an der Freisinger Straße 18 statt (Einfahrt bei der Kunst – und Lustgärtnerei). Der Laden ist freitags von 7 bis 12 Uhr und samstags von 9 bis 12:30 Uhr geöffnet.
Bestimmte Sorten der Obstbäume im Schleißheimer Hofgarten können bis in die Zeit des Kurfürsten Max-Emanuel zurückverfolgt werden. Alexander Bauer, Hofgartenbetriebsleiter der Bayerischen Schlösserverwaltung in Schleißheim, bezeichnet diese historischen Sorten als „einen gewaltigen Schatz und Genpool, den wir für die Nachwelt erhalten müssen“.
Verkauft werden diese historischen Sorten mit heute ungewohntem Geschmack ebenso wie gängige Äpfel- und Birnensorten. Die Schlossbrände aus dem Hofgarten-Obst können ebenfalls im „Blauer Kurfürst“-Laden erworben werden.
Im Botanischen Garten in München findet gerade noch bis zum 6. Oktober die Sonderausstellung „Die Obstarche im Schlossgarten Schleißheim“ statt. Hier wird innerhalb der Erntedank-Ausstellung die Geschichte des Obstbaus und der Brennerei des Schlosses Schleißheim gezeigt.