Das Bayerische Verkehrsministerium und der MVV planen konkret eine Ringbuslinie rund um München, die auch durch Oberschleißheim führen würde. Ein geschlossener Ring aus sieben aneinander anschließenden Expressbuslinien soll die sternförmige Ausrichtung der Bahnlinien auf München durch eine Tangentialverbindung ergänzen.
Der Ring ist geplant durch die Landkreise München, Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen. Im nördlichen Abschnitt würde die Linie von Dachau über Oberschleißheim nach Garching führen. Nach Osten ginge sie weiter über Ismaning, Feldkirchen, Haar, Hohenbrunn und Deisenhofen, nach Westen nach Fürstenfeldbruck, Gilching und Starnberg. Nach Unterschleißheim würde in den Grobplanungen ein Abstecher von Garching aus eingerichtet.
Verkehrsminister Hans Reichhart nannte die Idee „einen wichtigen Baustein“ für einen funktionierenden Nahverkehr. Der Freistaat will den Busring mit acht Millionen Euro unterstützen. Der MVV plant konkrete Maßnahmen, „um die Busse zu beschleunigen“, wie Geschäftsführer Bernd Rosenbusch ankündigte, „etwa eigene Spuren, grüne Wellen.“ Das Landratsamt München hält es für denkbar, dass die Ringbuslinien etwa in drei Jahren starten könnten.